Im Hier und Jetzt leben

Wieder so eine Weisheit, die wir ständig hören. Jeder redet davon im „Hier und Jetzt“ zu leben, aber wie genau soll das funktionieren?

Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir entweder in der Vergangenheit (wir trauern nicht genutzten Chancen hinterher oder verfluchen unsere Eltern für das, was sie alles falsch gemacht haben) oder wir sind gedanklich schon weit in der Zukunft. Wenn ich im Lotto gewonnen habe oder wenn meine Kinder gross sind, usw. Der Lebensabschnitt, in welchem wir uns gerade befinden, erscheint uns nicht sonderlich verlockend und deshalb schenken wir ihm kaum Aufmerksamkeit. Es ist uns aber nur möglich, im gerade herrschenden Moment eine wichtige Entscheidung für unsere Zukunft zu treffen oder etwas für uns Wichtiges zu verändern. Trotzdem fällt es uns schwer, diesen Moment wirklich zu nutzen oder ihn wertzuschätzen.

Wir glauben, dass irgend ein Impuls von aussen kommen muss, um unser Leben zu verändern oder dass irgend ein Mensch uns retten und in die Zukunft führen muss. Das Schicksal oder das Universum werden auch sehr gerne bemüht, um selber nicht aktiv werden zu müssen, weil es leichter ist, anderen Menschen oder höheren Mächten die Schuld an unserer Lebenssituation zu geben. Natürlich gibt es Dinge, die wir nicht beeinflussen können wie das Wetter oder sogenannte „Schicksalsschläge“, aber wir können unsere Sichtweise jederzeit verändern. Wir können unser Leben als hart, anstrengend und mühsam sehen und werden genau so ein Leben täglich erfahren. Andererseits können wir aber auch nach den schönen Dingen in unserem Alltag Ausschau halten oder schöne Momente selbst kreieren, auf die wir uns freuen dürfen.

Genau dafür brauchen wir den gerade herrschenden Moment. Nur im Hier und Jetzt können wir etwas verändern. Als erstes können wir uns folgende Frage stellen: Wie fühlt es sich gerade jetzt an, mich selbst zu sein?

Wie geht es uns gerade, wie fühlt sich unser Körper an? Welche Gegenstände sind gerade jetzt um uns herum? Welche Geräusche können wir hören? Wie riecht es oder wie schmeckt unser Essen, welches vor uns steht?

Sobald wir uns auf unsere fünf Sinne konzentrieren, sind wir im Hier und Jetzt. Auch bewusstes Atmen hilft uns, im gerade herrschenden Augenblick anzukommen.

Jetzt, wo wir endlich hier sind, sollten wir eine Bestandsaufnahme machen: Was nervt mich? Was gefällt mir? Was kann ich gerade hier und jetzt tun, um mich wohler und sicherer zu fühlen?

Umso öfter wir den Augenblick nutzen, um anfangs kleinere und später grössere Entscheidungen für ein schöneres und besseres Leben zu treffen, desto angenehmer und leichter wird sich das Leben für uns entwickeln. Das Schicksal oder Universum oder auch unsere Mitmenschen werden uns wichtige Impulse liefern, um schneller ans Ziel zu kommen, aber wir sind diejenigen, die das Steuer fest in der Hand halten und selbstverantwortlich unsere Zukunft gestalten. Dies macht uns unabhängiger von äusseren Umständen und hilft uns auch in Zeiten, in denen wir von unserem Traum noch weit entfernt zu sein scheinen.

Vielleicht kann Euch eine meiner Meditationen dabei helfen. Diese findet Ihr hier:

Falls Ihr Fragen oder Anregungen habt, setzt Euch einfach mit mir in Verbindung. Meine Daten und das Rückrufformular findet Ihr auf meiner Homepage unter: