Neid, ein Missverständnis
Der Neid ist meiner Meinung nach eine unangenehme und oft unterschätzte Erfolgsbremse. Entweder sind wir selbst damit beschäftigt, auf andere neidisch zu sein, was uns davon abhält, unser eigenes Leben angenehmer und zufriedenstellender zu gestalten, oder wir lassen uns aus Angst, andere könnten neidisch auf uns sein, blockieren. Dabei ist dieses Thema mit ein paar Erklärungen leicht aus der Welt zu schaffen:
Die letzten 1000 oder 2000 Jahre wurde uns ständig gelehrt, dass all unsere Ressourcen begrenzt sind und dass wir uns von allem einen grosszügigen Vorrat anlegen müssen. Aus diesem Grunde konnte das Spiel „Macht-Ohnmacht“ oder „Herr-Sklave“ so gut funktionieren. Die Herren hatten das, was wir wollten und die Sklaven mussten hart dafür arbeiten, um ein wenig davon zu bekommen. Und nur wenn wir „schön brav“ waren, durften wir vielleicht ein wenig mehr erhalten.
Durch dieses Denken und die Angst, nicht genug zu bekommen, fingen wir an, uns mit anderen zu vergleichen: Der hat ein grösseres Auto als ich oder die hat eine bessere Arbeitsstelle als ich, usw. Weil wir einerseits wünschten, auch so ein schönes Auto oder auch so eine toll bezahlte Arbeit zu haben, uns aber andererseits machtlos fühlten, denn wir mussten ja zufrieden sein mit dem, was uns zugeteilt wurde, entstand der Neid.
Heute wissen wir, dass der Mangel nur in unseren Köpfen existiert und dass die Natur keinen Mangel kennt. Oder sind die Blätter, die im Herbst von den Bäumen fallen, genau abgezählt?
Wenn wir uns mit dem Thema Neid auseinander setzen möchten, sollten wir uns folgende Fragen stellen:
– Möchte ich wirklich das Auto meines Nachbarn, oder doch lieber eines, welches zu mir passt?
– Wäre mir wirklich mit dem Job, den meine Freundin hat, geholfen, oder brauche ich etwas, was meinen Anforderungen und Wünschen eher entspricht?
– Nehme ich mit meinem grossen Haus jemandem, der neidisch darauf ist, etwas weg oder gibt es noch mehr grosse Häuser?
Wir glauben, dass es nur den einen gut bezahlten Job oder das eine Haus unseres Nachbarn gibt und glauben, dass uns etwas vorenthalten wird, was wir aber in Wirklichkeit gar nicht brauchen. Es gibt viele andere und für uns noch viel interessantere Angebote auf dem Markt. Daran sollten wir immer denken, wenn wir Neid empfinden. Nicht der Nachbar nimmt uns etwas weg, sondern wir glauben, dass es nur das eine gibt, anstatt uns umzuschauen.
Für diejenigen, die Angst haben, beneidet zu werden, ist es sinnvoll, sich immer zu fragen, ob wir mit dem, was wir haben, jemand anderen etwas weggenommen haben. Haben wir den Vorgänger hinausgeworfen, damit wir nun seinen Job haben? Haben wir jemanden bewusst aus seinem schönen Haus vertrieben? Haben wir das extra Geld jemandem bewusst weggenommen?
Wir können uns unser Leben und die Möglichkeiten, die es bietet, wie ein Buffet vorstellen, welches immer wieder von den Engeln nachgefüllt wird. Wenn wir uns ein Haus kaufen, wird sofort ein anderes „nachgefüllt“. Wenn wir einen lieben Partner kennenlernen, gibt es für all diejenigen, die ebenfalls einen lieben Partner suchen, genügend Auswahl. Wir dürfen also ohne Scham das letzte Stück auf dem Teller nehmen, denn die Engel stehen da und füllen ihn sofort wieder auf.
Wenn wir Angst vor Neidern haben, können wir uns vorstellen, dass diese vor einem frisch angerichteten Buffet stehen und sich alles aussuchen können, was zu ihnen passt. Wir nehmen mit unserem eigenen niemandem etwas weg, weil es immer genau das Passende für jeden gibt, wenn derjenige bereit ist, sich umzusehen. Solange wir auf das, was der Andere hat, fixiert sind, wird sich nichts verändern. Gehen wir also jeden Tag ans Buffet und sehen uns an, ob uns die heutige Auswahl gefällt. Wenn nicht, gibt es morgen und übermorgen vielleicht etwas noch besseres, weil in der Zwischenzeit die Teller wieder leergeräumt und gleich danach wieder aufgefüllt werden. Wir haben also weder Mangel an Gelegenheiten, noch Mangel an Zeit. Wie gesagt ist der Mangel nur eine Vorstellung, die in unserem Kopf herrscht. Diese darf jetzt verabschiedet und zugunsten eines für uns passenderen Bildes verändert werden.
Vielleicht kann Euch dabei einer meiner Runenanhänger helfen. Nähere Informationen findet Ihr unter:
Falls Ihr Fragen oder Anregungen habt, setzt Euch einfach mit mir in Verbindung. Meine Daten und das Rückrufformular findet Ihr auf meiner Homepage unter:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!